+49 6123 6052 476 kontakt@aviation-service.de

Dangerous Goods Training - Safety first!

Sicherheit ist der wichtigste Aspekt im Luftverkehr. Daher müssen Versender und Verpacker, Spediteure, Luftfahrtunternehmen und Abfertigungsdienstleister, sowie Sicherheitspersonal, welche in der Passagier-, Fracht-, Gepäck- oder Postabfertigung arbeiten, auf dem Gebiet der Gefahrgutvorschriften (ICAO T.I. / IATA DGR) geschult werden.

Der Schulungsbedarf hängt von der Tätigkeitsfunktion ab und die Qualifikation wird erreicht durch kompetenzorientierte Schulung und Beurteilung (Competency-based training and assessment – CBTA).

Für klar definierte Tätigkeitsbeschreibungen hat die ICAO Empfehlungen veröffentlicht, welche die durch die Schulung zu erreichenden Kompetenzen beschreiben (ICAO Doc 10147). Diese bilden die Grundlage für die durch das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) veröffentlichten Module pro Tätigkeitsfunktion.

Bei erfolgreich bestandener Schulung und Beurteilung wird dieses durch ein Zertifikat bestätigt. Dieses hat eine Gültigkeit bis zum Ende des aktuellen Monats plus 24 Monate.

Bei einer erfolgreichen Teilnahme an einer Wiederholungsschulung und Beurteilung innerhalb der letzten 3 Monate vor Ablauf des aktuell gültigen Zertifikates wird die Gültigkeit des neuen Zertifikates ab dem Monat, an dem die Gültigkeit des aktuellen Zertifikates abläuft, für weitere 24 Monate bescheinigt.

Als vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) zertifizierter Trainer mit genehmigtem Schulungsprogramm sind wir berechtigt, den Schulungsbedarf zu analysieren und diese Schulungen durchzuführen.

Folgende Schulungsarten sind möglich:

  • Präsenzschulung: Grund- und Wiederholungsschulungen für alle Module
  • Webinare: Grundschulungen für die Module A, B, D, G und I bis T, sowie Wiederholungsschulungen für alle Module
  • Web Based Training (WBT): Grund- und Wiederholungsschulungen für die Module D, G und I bis T
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.